Baujahr vor 1801. Mehrteiliges Reihenwohnhaus mit ehemaliger Schmiedewerkstatt mit ortsbaulichem Charakter und Wert. 2001 zu einem reinen Wohngebäude umgebaut.
Im offenen und mit Rundbögen versehenen Unterstand wurden im 19. und anfangs des 20. Jahrhunderts, als sich in diesem Haus eine Schmiede befand, die Pferde beschlagen. Am Haus sind an der östlichen Dachunterseite die Flugsparrenkonstruktion mit den kunstvoll gezimmerten „Züri-4“ zu erkennen. Sie bestehen heute noch.