
Vorderdorfstrasse 41 | 1911
Vorgängerbau war die jahrhundertealte Zehntenscheune, die nach der Aufhebung der Zehntenpflicht verkauft und abgerissen wurde. Neubau 1811. Ab 1832 Weinschenke „Zum Neuhaus“, ab zirka 1930 „Gasthof Brauerei“ genannt. Der Brauereibetrieb im Hinterhof wurde 1845 aufgenommen, gleichzeitig mit dem Erwerb des Tavernenrechts (das Recht Bier auszuschenken und Beherbergungen anzubieten). Der Tanzsaal auf der nördlichen Seite wurde 1861 gebaut.
Geschäftskarte der Brauerei F(riedrich) Schibli. Datiert vom 23.4.1911. Nota (Rechnung) an die Verwaltung der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Otelfingen und Umgebung für geleistete Fuhrdienste: 16.3.1911 86 Säcke Hafer ins Depot geführt Fr. 10.00, 27.3.1911 18 Säcke Kunstdünger geführt Fr. 3.60. Links perforiert für die Ablage der LGO.
Quelle(n)
- Feier Erika, www.otelfingen.ch-Gemeinde-Unser Dorf-Virtueller Dorfrundgang-Das Haus zur Brauerei
- Günter Hans, Heimatkundliche Vereinigung Furttal, Mitteilungsheft Nr. 39/2010 (zur Zehntenscheune)